Работайте офлайн с приложением Player FM !
Klarheit als Superpower für Produktmenschen
Manage episode 479499608 series 3240694
Klarheit ist für uns Produktmenschen ein entscheidender Faktor, um auch in unsicheren Situationen handlungsfähig zu bleiben. In unserer neuen Podcastfolge spricht Tim mit Arne Kittler – einem erfahrenem Product Leader, langjährigem CPO und Mitgründer der "Product at Heart"-Konferenz – darüber, warum Klarheit nicht bedeutet, alles zu wissen, sondern ein gemeinsames Verständnis zu schaffen, auf dessen Basis Teams ins Handeln kommen.
Gerade in der Produktentwicklung arbeiten wir oft mit unvollständigen Informationen. Arne beschreibt Klarheit als bewusste Entscheidung: den Kontext so gut wie möglich zu erfassen und daraus hilfreiche Orientierung abzuleiten – auch wenn absolute Sicherheit nie erreichbar ist. Zusammenarbeit funktioniert nur, wenn wir bereit sind, Unklarheiten aktiv zu klären und gemeinsam tragfähige Annahmen zu entwickeln.
Klarheit entsteht nicht von selbst. Sie muss immer wieder neu geschaffen werden, weil sich Rahmenbedingungen verändern. Wer das ignoriert, riskiert, auf überholten Annahmen zu entscheiden – mit allen Konsequenzen. Teams, die regelmäßig bewusst für Klarheit sorgen, arbeiten schneller, wirksamer und mit weniger Reibungsverlusten.
Dabei ist Klarheit oft unbequem. Sie verlangt, innezuhalten, nachzufragen und auch unangenehme Themen anzusprechen. Es kostet Mut und Energie, in Meetings Unsicherheiten offen zu machen, statt einfach weiterzugehen. Doch genau das zahlt sich aus: Was am Anfang Zeit kostet, spart später doppelte Arbeit und verhindert Missverständnisse.
Klarheit braucht eine Kultur, in der Fragen ausdrücklich erwünscht sind und Unsicherheiten nicht als Schwäche gelten. Psychological Safety wird so zur Basis für echte Zusammenarbeit. Nur wenn Menschen sich sicher fühlen, auch unbequeme Wahrheiten auszusprechen, können Teams wirkliche Klarheit herstellen und aufrechterhalten.
Im Gespräch wird auch deutlich, wie stark bewusste Sprache zur Klarheit beiträgt: Nicht vage bleiben, sondern präzise formulieren, nachfragen, visualisieren – so entsteht aus einem "Wir haben uns doch verstanden" eine belastbare Grundlage für Entscheidungen. Klarheit hilft, den Nebel frühzeitig zu lichten, bevor aus kleinen Missverständnissen große Probleme werden.
Arne bringt es treffend auf den Punkt: Produktmenschen tragen die Verantwortung, Klarheit herzustellen – selbst wenn es unbequem wird. Gerade in cross-funktionalen Teams und in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern macht das den entscheidenden Unterschied zwischen gut gemeinter Abstimmung und echter Wirksamkeit.
Wer Klarheit über Komfort (siehe auch Matthew LeMay) stellt, schafft die Basis für nachhaltige Produktentwicklung – und stärkt nicht nur das eigene Team, sondern auch die eigene Wirksamkeit als Product Owner oder Produktmanager:in.
Weitere Empfehlungen zum Vertiefen In dieser Podcastfolge sprechen wir auch über Themen, die wir in früheren Episoden vertieft haben. Wenn ihr tiefer eintauchen wollt, empfehlen wir euch diese Folgen:
- POEM – Das Product Ownership Evolution Model
- The Decision Stack – bessere Entscheidungen treffen
- Ein Produkt einstellen – der Ramp Down von XING Events (mit Thomas Gläser)
- Starke Produktmanager entwickeln (mit Petra Wille)
Weitere Quellen zu Klarheit Wir möchten euch insbesondere das neue Buch von Matt LeMay und die ebenfalls erwähnten Blog-Artikel von Arne Kittler zu den einzelnen Dimensionen von Klarheit empfehlen:
- Matt LeMay: Impact-first Product Teams
- Directional Clarity – Klarheit über die übergeordnete Richtung und Vision
- Situational Clarity – Klarheit über die aktuelle Situation und den nächsten sinnvollen Schritt
- Role Clarity – Klarheit über Rollen, Verantwortlichkeiten und Erwartungen im Team
- Clear Communication – klare, präzise und offene Kommunikation als Grundlage für Zusammenarbeit
- Clarity for Product Leaders – besondere Bedeutung von Klarheit in der Führungsverantwortung für Produktmenschen
Wer mit Arne Kittler direkt in Kontakt treten möchte, erreicht ihn über seine Website (arnekittler.de) oder sein LinkedIn-Profil. Folgt ihm auch gerne auf LinkedIn.
Konferenz Product at Heart in Hamburg
Unsere klare Konferenzempfehlung ist die jedes Jahr von Arne organisierte Product at Heart in Hamburg - diesmal am Fr, 27. Juni 2025. Die Workshops am Vortag sind mal wieder schon komplett ausgebucht, aber für die Konferenz am Freitag gibt es derzeit noch letzte Tickets. Die Talks sind alle auf englisch und das Publikum (ca 700-750 Menschen) ist auch international (wenn auch im Schwerpunkt aus der deutschen Produktmanagement Szene). Diese von Petra Wille und Arne Kittler seit 2017 organisierte Veranstaltung (früher unter dem Namen "MTPengage") hat eine enorme Strahlkraft und bietet ganz hervorragend ausgewählte Speakerinnen und Speaker (dieses Jahr u.a. mit Marty Cagan, Henrik Kniberg) in einer großartigen Atmosphäre. Unser Tipp: plant in jedem Fall auch am Freitagabend noch die "After-Conference-Party" mit ein und reist erst am Samstag zurück - denn das ist ein großes Networking & Party Event!
Was denkst du zum Thema Klarheit? Hast du schon mal so über dieses Thema und die unterschiedlichen Dimensionen nachgedacht?
Wir Produktwerker freuen uns, wenn du deine Tipps und Erfahrungen aus der Praxis mit den anderen Hörerinnen und Hörern teilen möchtest. Hinterlasse gerne einen Kommentar unterm Blog-Artikels oder auf unserer Produktwerker LinkedIn-Seite.
Folgt uns Produktwerkern auf
- LinkedIn -> https://bit.ly/3gWanpT
- Youtube -> https://bit.ly/3DIIvhF
- Infoletter (u.a. mit Hinweisen auf Konferenzen, Empfehlungen, Terminen für unsere kostenfreien Events usw.) -> [https://bit.ly/3Why63K]
Разделы
1. Intro (00:00:00)
2. Gesprächsbeginn (00:00:35)
3. Was bedeutet Klarheit? (00:05:33)
4. Warum ist Klarheit wichtig? (00:09:03)
5. Kulturelle Unterschiede (00:14:54)
6. Wie fällt mangelnde Klarheit auf? (00:17:53)
7. Eine klare Richtung (00:20:00)
8. Was wenn mein Unternehmen nichts für Klarheit tut? (00:27:09)
9. Klarheit bei Alltags Entscheidungen (00:31:27)
10. Rollenklarheit (00:36:43)
11. Klare Kommunikation (00:42:34)
12. Auswirkung von Unklarheiten (00:47:16)
13. Schlusswort (00:48:38)
14. Outro (00:52:52)
274 эпизодов
Manage episode 479499608 series 3240694
Klarheit ist für uns Produktmenschen ein entscheidender Faktor, um auch in unsicheren Situationen handlungsfähig zu bleiben. In unserer neuen Podcastfolge spricht Tim mit Arne Kittler – einem erfahrenem Product Leader, langjährigem CPO und Mitgründer der "Product at Heart"-Konferenz – darüber, warum Klarheit nicht bedeutet, alles zu wissen, sondern ein gemeinsames Verständnis zu schaffen, auf dessen Basis Teams ins Handeln kommen.
Gerade in der Produktentwicklung arbeiten wir oft mit unvollständigen Informationen. Arne beschreibt Klarheit als bewusste Entscheidung: den Kontext so gut wie möglich zu erfassen und daraus hilfreiche Orientierung abzuleiten – auch wenn absolute Sicherheit nie erreichbar ist. Zusammenarbeit funktioniert nur, wenn wir bereit sind, Unklarheiten aktiv zu klären und gemeinsam tragfähige Annahmen zu entwickeln.
Klarheit entsteht nicht von selbst. Sie muss immer wieder neu geschaffen werden, weil sich Rahmenbedingungen verändern. Wer das ignoriert, riskiert, auf überholten Annahmen zu entscheiden – mit allen Konsequenzen. Teams, die regelmäßig bewusst für Klarheit sorgen, arbeiten schneller, wirksamer und mit weniger Reibungsverlusten.
Dabei ist Klarheit oft unbequem. Sie verlangt, innezuhalten, nachzufragen und auch unangenehme Themen anzusprechen. Es kostet Mut und Energie, in Meetings Unsicherheiten offen zu machen, statt einfach weiterzugehen. Doch genau das zahlt sich aus: Was am Anfang Zeit kostet, spart später doppelte Arbeit und verhindert Missverständnisse.
Klarheit braucht eine Kultur, in der Fragen ausdrücklich erwünscht sind und Unsicherheiten nicht als Schwäche gelten. Psychological Safety wird so zur Basis für echte Zusammenarbeit. Nur wenn Menschen sich sicher fühlen, auch unbequeme Wahrheiten auszusprechen, können Teams wirkliche Klarheit herstellen und aufrechterhalten.
Im Gespräch wird auch deutlich, wie stark bewusste Sprache zur Klarheit beiträgt: Nicht vage bleiben, sondern präzise formulieren, nachfragen, visualisieren – so entsteht aus einem "Wir haben uns doch verstanden" eine belastbare Grundlage für Entscheidungen. Klarheit hilft, den Nebel frühzeitig zu lichten, bevor aus kleinen Missverständnissen große Probleme werden.
Arne bringt es treffend auf den Punkt: Produktmenschen tragen die Verantwortung, Klarheit herzustellen – selbst wenn es unbequem wird. Gerade in cross-funktionalen Teams und in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern macht das den entscheidenden Unterschied zwischen gut gemeinter Abstimmung und echter Wirksamkeit.
Wer Klarheit über Komfort (siehe auch Matthew LeMay) stellt, schafft die Basis für nachhaltige Produktentwicklung – und stärkt nicht nur das eigene Team, sondern auch die eigene Wirksamkeit als Product Owner oder Produktmanager:in.
Weitere Empfehlungen zum Vertiefen In dieser Podcastfolge sprechen wir auch über Themen, die wir in früheren Episoden vertieft haben. Wenn ihr tiefer eintauchen wollt, empfehlen wir euch diese Folgen:
- POEM – Das Product Ownership Evolution Model
- The Decision Stack – bessere Entscheidungen treffen
- Ein Produkt einstellen – der Ramp Down von XING Events (mit Thomas Gläser)
- Starke Produktmanager entwickeln (mit Petra Wille)
Weitere Quellen zu Klarheit Wir möchten euch insbesondere das neue Buch von Matt LeMay und die ebenfalls erwähnten Blog-Artikel von Arne Kittler zu den einzelnen Dimensionen von Klarheit empfehlen:
- Matt LeMay: Impact-first Product Teams
- Directional Clarity – Klarheit über die übergeordnete Richtung und Vision
- Situational Clarity – Klarheit über die aktuelle Situation und den nächsten sinnvollen Schritt
- Role Clarity – Klarheit über Rollen, Verantwortlichkeiten und Erwartungen im Team
- Clear Communication – klare, präzise und offene Kommunikation als Grundlage für Zusammenarbeit
- Clarity for Product Leaders – besondere Bedeutung von Klarheit in der Führungsverantwortung für Produktmenschen
Wer mit Arne Kittler direkt in Kontakt treten möchte, erreicht ihn über seine Website (arnekittler.de) oder sein LinkedIn-Profil. Folgt ihm auch gerne auf LinkedIn.
Konferenz Product at Heart in Hamburg
Unsere klare Konferenzempfehlung ist die jedes Jahr von Arne organisierte Product at Heart in Hamburg - diesmal am Fr, 27. Juni 2025. Die Workshops am Vortag sind mal wieder schon komplett ausgebucht, aber für die Konferenz am Freitag gibt es derzeit noch letzte Tickets. Die Talks sind alle auf englisch und das Publikum (ca 700-750 Menschen) ist auch international (wenn auch im Schwerpunkt aus der deutschen Produktmanagement Szene). Diese von Petra Wille und Arne Kittler seit 2017 organisierte Veranstaltung (früher unter dem Namen "MTPengage") hat eine enorme Strahlkraft und bietet ganz hervorragend ausgewählte Speakerinnen und Speaker (dieses Jahr u.a. mit Marty Cagan, Henrik Kniberg) in einer großartigen Atmosphäre. Unser Tipp: plant in jedem Fall auch am Freitagabend noch die "After-Conference-Party" mit ein und reist erst am Samstag zurück - denn das ist ein großes Networking & Party Event!
Was denkst du zum Thema Klarheit? Hast du schon mal so über dieses Thema und die unterschiedlichen Dimensionen nachgedacht?
Wir Produktwerker freuen uns, wenn du deine Tipps und Erfahrungen aus der Praxis mit den anderen Hörerinnen und Hörern teilen möchtest. Hinterlasse gerne einen Kommentar unterm Blog-Artikels oder auf unserer Produktwerker LinkedIn-Seite.
Folgt uns Produktwerkern auf
- LinkedIn -> https://bit.ly/3gWanpT
- Youtube -> https://bit.ly/3DIIvhF
- Infoletter (u.a. mit Hinweisen auf Konferenzen, Empfehlungen, Terminen für unsere kostenfreien Events usw.) -> [https://bit.ly/3Why63K]
Разделы
1. Intro (00:00:00)
2. Gesprächsbeginn (00:00:35)
3. Was bedeutet Klarheit? (00:05:33)
4. Warum ist Klarheit wichtig? (00:09:03)
5. Kulturelle Unterschiede (00:14:54)
6. Wie fällt mangelnde Klarheit auf? (00:17:53)
7. Eine klare Richtung (00:20:00)
8. Was wenn mein Unternehmen nichts für Klarheit tut? (00:27:09)
9. Klarheit bei Alltags Entscheidungen (00:31:27)
10. Rollenklarheit (00:36:43)
11. Klare Kommunikation (00:42:34)
12. Auswirkung von Unklarheiten (00:47:16)
13. Schlusswort (00:48:38)
14. Outro (00:52:52)
274 эпизодов
Все серии
×Добро пожаловать в Player FM!
Player FM сканирует Интернет в поисках высококачественных подкастов, чтобы вы могли наслаждаться ими прямо сейчас. Это лучшее приложение для подкастов, которое работает на Android, iPhone и веб-странице. Зарегистрируйтесь, чтобы синхронизировать подписки на разных устройствах.